Zusatzscheinwerfer ergänzen die Serienbeleuchtung und bieten eine optimale Verbesserung der Lichtperformance bei schlechten Witterungs- und Lichtverhältnissen.
Zusatzscheinwerfer tragen bei schlechten Sicht- und Witterungsverhältnissen zur Sicherheit bei und können Leben retten. Oftmals bringt das zusätzliche Licht die entscheidenden Sekunden in Gefahrensituationen. Es ist sinnvoll, die serienmäßige Fahrzeugbeleuchtung durch Zusatzscheinwerfer zu ergänzen.
Zusatzscheinwerfer ergänzen die Serienbeleuchtung und verbessern die Lichtperformance bei schlechten Licht- und Witterungsverhältnissen. Zu den Zusatzscheinwerfern zählen folgende Bestandteile:
Zusatzfernscheinwerfer kommen bei häufig schlechter Umgebungsbeleuchtung zum Einsatz. Sie können nachträglich montiert werden und schalten sich mit dem serienmäßigen Fernlicht ein.
Nebelscheinwerfer verbessern die Sicht und Sicherheit bei Nebel. Sie werden in Verbindung mit der Nebelschlussleuchte über einen Schalter aktiviert.
Bei Zusatzscheinwerfern werden zunehmend LEDs eingesetzt. Diese bieten viel Licht, sind langlebig und verbrauchen wenig Energie. Daher sind Zusatzscheinwerfer mit LED-Lichttechnik in puncto Umweltbeitrag die optimale Empfehlung.
Wer mit seinem Fahrzeug viel in der Dunkelheit unterwegs ist, muss sich unter allen Umständen auf sein Licht verlassen können. Weder Steinschläge und Feuchtigkeit, noch Dreck dürfen dessen Funktionalität beschränken und oder zum Ausfall führen. Zusätzliche Qualitätsscheinwerfer bieten Stabilität, Widerstandskraft und eine überragende Funktion. Sie tragen enorm zur Sicherheit bei und kommen so dem Werterhalt des Fahrzeuges zugute.