Klimaanlage

Die Aufgabe einer Fahrzeugklimaanlage besteht darin, den Innenraum zu kühlen und der zugeführten Frischluft die Feuchtigkeit zu entziehen – ob im Sommer, bei hohen Temperaturen, oder im Herbst und Winter.

Sicherheit

Die Klimaanlage trägt wesentlich zur Sicherheit und zum Fahrkomfort bei und leistet einen aktiven Beitrag zur Unfallvermeidung. Denn die körperliche Belastung bei steigenden Temperaturen im Fahrzeuginnenraum führt dazu, dass die Konzentrationsfähigkeit und das Reaktionsvermögen abnehmen. Das bestätigen Untersuchungen der Gesamthochschule Wuppertal im Auftrag der Bundesanstalt für Straßenwesen. Sie haben ergeben, dass bei einer Temperatur von 27 °C im Fahrzeuginnenraum die Zahl der Unfälle innerorts um 11 Prozent und bei 32 °C Innenraumtemperatur sogar um ca. 22 Prozent steigt! Die Klimaanlage sorgt für einen „kühlen Kopf“ und somit besonneneres und konzentrierteres Fahren. Wer sich auf den Verkehr konzentrieren kann, der vermeidet auch Unfälle. Übrigens: Eine gut gewartete Klimaanlage verhindert beschlagene Scheiben im Herbst und Winter, sorgt für freie Sicht und somit zusätzlich für mehr Sicherheit.

Funktion

Die Klimaanlage sorgt dafür, dass auch im Sommer bei starker Sonneneinstrahlung eine angenehme Temperatur im Fahrzeug herrscht und verhindert, dass die Scheiben bei hoher Luftfeuchtigkeit beschlagen. 

Umweltschutz

Die regelmäßige Überprüfung der Klimaanlage in einer Fachwerkstatt ist ein wichtiger Beitrag für den Umweltschutz. Jährlich entweichen bis zu 10 Prozent des Kältemittels durch natürliche Verdunstung aus der Klimaanlage. Fehlt eine regelmäßige Wartung, kann diese Menge durch Lecks, poröse Schläuche und so weiter zunehmen und die Umwelt zusätzlich belasten. Mit einem Klima-Service wird die Klimaanlage wieder in einen einwandfreien Zustand versetzt.

Werterhalt

Eine regelmäßig gewartete Klimaanlage hält ein Fahrzeugleben lang und sorgt über die gesamte Laufzeit für angenehme Innenraumtemperaturen. Um sicher zu stellen, dass die Klimaanlage dauerhafte und einwandfrei funktioniert, sollte diese im Rahmen eines jährlichen Klima-Checks überprüft werden. Da die Klimaanlage unter ständigem Druck arbeitet, sind ihre Bestandteile einem natürlichen Verschleißprozess ausgesetzt. Auch Schläuche und Dichtungen altern, trocknen aus und können dadurch undicht werden. Die Folge: Das Kältemittel verdampft und es kommt zu einer reduzierten Kühlleistung. Eine Überprüfung der Anlage und gegebenenfalls das Ergänzen der fehlenden Kältemittelmenge schafft hier Abhilfe. Außerdem empfiehlt es sich, alle zwei Jahre einen Klima-Service durchführen zu lassen. Dabei wird unter anderem

  • das Kältemittel gewechselt
  • die Dichtigkeit überprüft und gegebenenfalls
  • der Trockner ausgetauscht.

Hersteller

Hier finden Sie alle Hersteller zum Produkt "Klimaanlage":

Downloads

Hier finden Sie alle verfügbaren Downloads zum Thema "Klimaanlage":

Alle Dateien zum Download: