Wischblätter

Die Wischblätter des Fahrzeugs haben die Aufgabe, dem Fahrer nach den gesetzlichen Forderungen stets eine freie Sicht und so die Fahrsicherheit in verschiedenen Fahrsituationen zu gewährleisten.

Sicherheit

Die Wischblätter des Fahrzeugs ermöglichen bei allen Witterungsbedingungen eine gute und blendfreie Sicht. Damit erhöhen sie die Fahrsicherheit in den verschiedensten Situationen – insbesondere bei Regen, Schneefall und Dunkelheit. 

Funktion

An die Wischblätter werden folgende Anforderungen gestellt:

  • Sie müssen die Scheiben von Regen, Schmutz und Schnee reinigen. 
  • Das Wischfeld muss eine bestimmte, gesetzlich vorgeschriebene Größe haben, um eine ausreichende Sicht bis zum Fahrbahnrand, auf Verkehrszeichen und Ampelanlagen zu haben.
  • Die Wischqualität muss sicherstellen, dass Streulicht und die damit verbundene Blendwirkung durch entgegenkommende Fahrzeuge möglichst vermieden wird.

Diesen Anforderungen gerecht zu werden ist nicht einfach, wenn bedacht wird, dass Wischblätter neben der mechanischen Beanspruchung auch extremen Umwelteinflüssen ausgesetzt sind – Ob Hitze, Kälte, Chemikalien oder Salznebel. Nur qualitativ hochwertige Produkte können langfristig und dauerhaft für gute Wischergebnisse und somit eine hohe Sicherheit sorgen.

Werterhalt

Aufgrund ihrer hohen Beanspruchung sind Wischblätter einem natürlichen Verschleiß ausgesetzt. Deshalb müssen sie in regelmäßigen Abständen erneuert werden, um immer für eine gute Sicht sorgen zu können. Verschlissene Wischblätter sind an der Streifen- und Schlierenbildung oder an Rubbelgeräuschen erkennbar. Um Wischblätter nicht zu beschädigen, sollten sie nicht bei vereisten Scheiben eingesetzt werden. 

Hersteller

Hier finden Sie alle Hersteller zum Produkt "Wischblätter":

Downloads

Hier finden Sie alle verfügbaren Downloads zum Thema "Wischblätter":

Alle Dateien zum Download: