Magazin - Tipps und Tricks für Autofahrer

Werkstattkosten für E-Autos

Elektroautos sind wartungsfreundlicher, aber Reparaturen können bis zu 35 % teurer sein. Erfahre, warum und was du bei Werkstattbesuchen beachten solltest.

Spritkostenvergleich – an der Zapfsäule, in der App oder überhaupt nicht?

Wie vergleichen Autofahrer Spritpreise? Studie zeigt: Apps, Preisanzeige oder gar nicht – wer nutzt was und warum?

Enorme Kostenunterschiede an Ladestationen für Elektroautos

Elektromobilität ist die Zukunft, so heißt es. Und Strom, so er denn aus CO2-freien Quellen kommt, sei der nachhaltigste Energieträger. Umweltbewusste Fahrer steigen deshalb zunehmend auf E-Autos um. Und erleben an den Ladesäulen das reinste Chaos.

Dieser Artikel möchte aufklären über Preise, Anbieter und Infrastruktur von Ladestationen in Deutschland.

 

Sprit sparen Tipps

Reduziere deinen Kraftstoffverbrauch mit einfachen Maßnahmen: Frühschalten, vorausschauend fahren, Gewicht reduzieren und mehr. Spare bares Geld!

Ladeinfrastruktur in Deutschland

Deutschland auf Platz 2 in Europa bei Ladepunkten. Entdecke regionale Unterschiede, Förderprogramme und private Lademöglichkeiten für E-Autos.

Elektroauto laden: Wie funktioniert das?

Überlegen Sie die Anschaffung eines Elektroautos? Schließlich gibt es derzeit großzügige Förderungen und für den Klimaschutz tut man auch etwas Gutes. Andererseits: Wie sieht eigentlich die Praxis der Elektromobilität aus? Man hört ja so einiges von unzureichender Ladeinfrastruktur, verschiedenen Steckern und dem Tarifchaos der vielen Anbieter von Ladekarten und Apps. Dieser Beitrag verrät Ihnen, wie Sie ein Elektroauto laden können.

Elektroautos: hohe Förderung in 2022

Elektroautos sind klimafreundlich. Um die Klimaziele zu erreichen, sollen bis 2030 in Deutschland 15 Millionen E-Autos rollen. Ein hohes Ziel, bedenkt man die Kosten: Elektroautos sind deutlich teurer als PKW mit Verbrennungsmotor und einen nennenswerten Gebrauchtmarkt gibt es derzeit noch nicht.

Rückwärts einparken

Meistere das Rückwärtsparken mit einfachen Techniken: Spiegel richtig einstellen, S-Kurve nutzen und entspannt einparken – für mehr Sicherheit und Übersicht.

Falschen Kraftstoff getankt – was tun?

Es kann so leicht passieren: Sie sind in Gedanken, oder Sie fahren mit einem anderen als Ihrem angestammten Auto, etwa einem Mietwagen, oder Sie greifen an der Zapfsäule daneben – und schon ist der falsche Sprit im Tank.

Feuchtigkeit im Auto – was tun?

Muffiger Geruch, beschlagene Scheiben oder Schimmel? So verhindern Sie Feuchtigkeit im Auto – mit einfachen Tipps für trockene und gesunde Fahrt.

Zur Kategorieübersicht