mein Autolexikon Logo
  • Lexikon
  • Magazin
  • Über uns
  • Werkstattsuche
  • Kontakt
  • DE
  • EN
  • ES
  1. Lexikon
  2. Elektrik

Alle Kategorien

Abgasanlage
Antrieb
Beleuchtung
Bremse
Diagnose
Elektrik
Elektronik
Fahrerassistenzsysteme
Fahrwerk
Fahrzeugpflege
Filter
Gemischaufbereitung
Karosserie | Komfort
Klimatisierung | Thermomanagement
Laden und Ladeinfrastruktur
Lenkung
Reifen und Räder
Schmierung
Spezialwerkzeug
Zubehör
Zündung

Elektrik

Der Begriff Automobilelektrik umfasst die gesamte elektrische Installation eines Autos.

Der umgangssprachliche Begriff Automobilelektrik umfasst die gesamte elektrische Installation eines Autos. Dazu gehören Komponenten für die Erzeugung und Bereitstellung von elektrischer Energie, wie Generatoren oder Elektromotoren.

Teile & Komponenten

Anlasser

Der Anlasser wird auch Starter genannt. Er zählt zu den wichtigsten Bestandteilen der Startanlage und unterstützt den Verbrennungsmotor beim Selbstlauf.

Batterie

Die Batterie, auch Starterbatterie genannt ist eine wiederaufladbare Energiequelle, die verschiedene elektrische Systeme des Fahrzeugs mit Strom versorgt.

Generator

Der Generator sorgt dafür, dass das Fahrzeugbordnetz unter allen Betriebsbedingungen zuverlässig mit elektrischer Energie versorgt wird.

Generatorregler

Der Generatorregler steuert und überwacht die Funktion des Generators.

YouTube Playlist

Zum Thema Elektrik

Zurück zum Lexikon
mein Autolexikon Logo
  • Lexikon
  • Magazin
  • Über uns
  • Werkstattsuche
  • Kontakt
© 2025 AAMPACT e.V.
  • Impressum
  • Datenschutzerklaerung